top of page

Du suchst ein Produkt oder eine Marke?

29 Ergebnisse gefunden für „“

  • Der sich selbst drehende Globus von Mova

    Er ist rund, dreht sich dauerhaft und von selbst und gehört zu einem der begehrtesten Geschenke aus dem Répertoire: der Globus von Mova. Was denkt ihr, wie viele Mova Globen wir bereits im Répertoire verkauft haben? Knappe 400 Stück! Und dass, obwohl er mit einem Preis von 218,90 € (klein) und 598,90 € (groß) auf jeden Fall zu den exklusiveren Geschenken gehört. Wie er es trotzdem schafft, zu einem der meistverkauften Produkte zu werden? 2003 startete das Unternehmen mit dem Standort Los Angeles. Die Idee stammt von dem Physiker Bill French, der den Globus in seinem Keller in San Diego konzipierte. Immer diese Basement-Innovationen aus Amerika… Und so funktioniert der selbstdrehende Globus, übrigens völlig geräuschlos. Im Inneren des Globus befinden sich zum einen kleine Solarpanels. Diese sind der Grund, weswegen er fast immer in Bewegung ist. Kein Kabel - keine Batterie - gut für die Umwelt. Solange das Licht drauf scheint, dreht er sich also. Zum anderen ist im Inneren des Mova Globus auch ein Magnet, der dafür sorgt, dass sich der Globus immer korrekt ausrichtet und sich in dieselbe und vor allem richtige Richtung dreht. Je nach Stärke des Lichteinfalls übrigens schneller oder langsamer. Der Globus besteht aus 2 Schalen - einer inneren und einer äußeren. Dieser Mechanismus sorgt dafür, dass seine Bewegung reibungslos und geräuschlos funktioniert. Eine Flüssigkeit sorgt dafür, dass sich die beiden Schalen nicht berühren. Von Mova gibt es eine Vielzahl an sich selbst drehenden Globen. Neben dem Modell “Earth with Clouds” - unser Bestseller - gibt es beispielsweise auch sämtliche Planeten wie Jupiter, Mars oder Uranus. Last but not least: Das Design des Modells "Earth" stammt von den Originalaufnahmen der NASA. Deshalb ist der sich selbst drehende Globus von Mova wohl die beste und kleinste Aufnahme der Welt. Ihr findet den Globus von Mova in den zwei Größen bei uns in der Otto-Bauer-Gasse 18 und online. Wer ihn einfach mal "live" bestaunen möchte - wir freuen uns auf euren Besuch!

  • What's in Lina's bag #Part 1

    Wir zeigen euch heute, was in dieser Tasche von Chicmic zu finden ist. Sie besteht zu 100 % aus Baumwolle und ist in 4 verschiedenen Motiven bei uns eingezogen. Sie gehört zu unseren Must-haves für diesen Sommer! Was Lina in ihre Tasche gepackt hat, möchten wir euch in dem heutigen Beitrag vorstellen. Stichwort: Sommer, Sonne, Mittagspause! First: ein Peshtemal aus 100 % Baumwolle. Die Tücher sind vielfältig einsetzbar: zum Beispiel zum Sitzen, Liegen oder Zudecken, wenn es Abends in der Bar etwas frischer wird. Second: das Buch "Die Geschichte der Bäume. Und wie sie unsere Lebensweise verändert haben" vom Verlag Laurence King. Darin findet ihr wunderschöne Zeichnungen, Geschichten und Wissenswertes zu den Bäumen dieser Welt. Die Bücher vom Laurence King Verlag werden gerne verschenkt und als sogenanntes "Coffee-Table-Book" verwendet. (Für alle, die nicht wissen, was das ist: Dekorationen auf dem Wohnzimmertisch ) Third: eine Lunchbox von Black & Blum. Die Bentobox mit zwei Etagen bietet Platz für verschiedene Gerichte und beinhaltet dabei auch noch eine Gabel sowie eine Trennung für ein Fach. Die Lunchboxen von Black & Blum begeistern mit höchster Qualität. Die Kombination aus Edelstahl, recycelter Holzfaser und Silikon halten deine Mahlzeiten warm und frisch. Vor allem aber sind sie auslaufsicher. Bei uns im Répertoire findet ihr ein großes Sortiment an Lunchboxen, Trinkflaschen und mehr von Black & Blum. Fourth: eine Trinkflasche von Corkcicle for staying hydrated. Die Isoflaschen halten bis zu 25 Stunden kalt und 12 Stunden warm. Das Tolle an ihnen ist, dass ihre Öffnung so groß ist, dass sogar Eiswürfel reinpassen. Perfekt also für den Aperol-To-Go. Mehr von unseren verschiedenen Trinkflaschen findet ihr hier. Fifth: ein Mini-Lautsprecher von Lexon. Dafür muss man sich in der geräumigen Tasche nahezu auf Suche begeben. Mit der Größe und dem Design, welches an eine Nespresso Kapsel erinnert, passt er perfekt in eine Handfläche. Übrigens: die Mini-Lautsprecher gibt es auch wasserfest! Überzeugt euch selbst: hier ein Video dazu. Last but not least: eine Sonnenbrille von Les Specs. Sie sind nicht nur chic, sondern garantieren auch maximalen UV-Schutz. Ihr findet unsere Auswahl des französischen Labels in der Otto-Bauer-Gasse 18.

  • Weinkühler und Tragetaschen von Uashmama

    Fühlt sich an wie Leder, sieht aus wie Leder, ist aber Papier! Die Weinkühler von Uashmama. Das italienische Label kennt ihr bereits. Denn die Taschen, Accessoires und Weinkühler hatten schon im Répertoire in der Otto-Bauer-Gasse 9 ihren Festen Platz. Letzte Woche trudelte eine neue Lieferung direkt aus der Toskana bei uns in Wien ein. Was sich unter anderem in dem Paket aus Italien befand, möchten wir euch in diesem Beitrag zeigen. Uashmama ist ein Familienunternehmen, wie es im Bilderbuche steht. Begonnen hat alles mit dem Vater Marco, der schon in seinen frühen Jahren in der Schuh- und Lederbranche tätig war. Langjährige Erfahrung, Leidenschaft und Wissen rund um die modernsten Technologien ließen ihn später das Label “Uashmama - Made in Italy” gründen. Seither arbeiten mit ihm seine Töchter und seine Frau. Die Produktpalette von Uashmama ist mittlerweile sehr vielfältig. Am bekanntesten sind wohl die Paper Bags. Das sind Behälter aus Papier, die in der Küche, im Büro oder als Dekoration eingesetzt werden können. Wir verwenden sie zum Beispiel für Stifte, Kochlöffel oder sogar als Blumenübertopf. Die Paper Bags kommen in unterschiedlichen Durchmessern. Die Höhe der Taschen kann man selbst bestimmen, indem man sie nach unten oder oben krempelt. Dadurch sind sie variierbar und können mal dort und mal da eingesetzt werden. Neben den Paper Bags steht Uashmama unter anderem auch für Mode Accessoires wie Taschen, Rucksäcke und Geldbörsen. Die verschiedenen Modelle tragen bei Uashmama auch unterschiedliche Namen. Es gibt zum Beispiel die “Otti Bag”, welche ein praktischer und stylisher Shopper ist. Sie kann perfekt für die täglichen Erledigungen wie Arbeit und Einkaufen verwendet werden, passt aber auch abends zum Ausgehen in eine Bar perfekt dazu. Darüber hinaus gibt es zum Beispiel “Gemma” in zwei verschiedenen Größen: Small & Medium. Diese Tasche gehört zur geräumigen Sorte. Ihr habt darin sehr viel Platz. So viel, dass ihr sie auch für einen kurzen Wochenendtrip nach Italien verwenden könnt. Neben den Umhängetaschen hat Uashmama aber auch Kleineres im Sortiment wie etwa Geldbörsen, Zipptaschen und Laptophüllen. Die Kollektionen sind immer aufeinander abgestimmt. Doch jetzt kommen wir zum eigentlichen Stargast dieses Beitrags: dem Weinkühler Die Weinkühler von Uashmma sind Tragetaschen für Wein, Sekt und Co. Sie bestehen ebenso aus hochwertigem, recycelten Papiermaterial, das jederzeit gewaschen werden kann. Das ist vor allem für einen Weinkühler sehr wichtig. Denn umso länger die Party dauert, umso mehr Wein wird getrunken und verschüttet. Nun fragt ihr euch bestimmt, wie das leichte Papiermaterial kühlen soll. Nun, Uashmama stellt außerdem Kühlpackungen für die Weintragetaschen her. Sie bestehen aus einem biegbaren Material und kühlen ab dem Moment, wo sie aus dem Gefrierfach kommen, ganze 6 Stunden lang. Die Kühler passen perfekt in die Tragetaschen hinein, sind aber so designt, dass sie auch ohne der Tasche stehen, kühlen und auch stylish aussehen. Bei uns im Répertoire, in der Otto-Bauer-Gasse 18 und online, findet ihr die Weinkühler- und Taschen von Uashmama. Seit letzter Woche auch in schönen neuen Farben!

  • Eine 190 Jahre alte Füllfeder

    Füllfeder-Community aufgepasst: Die Füllhalter von Kaweco gehören zu unserem Sortiment seit Tag 1. Damit zählen sie quasi zu den alten Hasen im Répertoire. Aber nicht nur deswegen. Die Füllfeder von Kaweco gibt es schon seit 1833 und sind damit satte 190 Jahre alt! Von ihrer Geschichte wollen wir euch heute erzählen. 1833 wurde die Federhalterfabrik von Luce und Enßlen in Heidelberg gegründet. Damals wurden die Federhalter aus Holz produziert, die Goldfedern wurden aus New York importiert. 1908 wurde das Patent auf Kaweco erworben. 1911 eroberte die Füllfeder sozusagen die Welt: Filialen in Berlin, Paris, Zürich und Wien wurden eröffnet. Zwei Jahre später optimierte Kaweco zusammen mit Morton, einer ebenso bekannten Füllhaltermarke aus den USA, die Anfertigung der goldenen Feder. Dafür wurden eigens Techniker und Maschinen nach Deutschland gebracht. 1921 arbeiteten bei Kaweco schon ganze 600 Personen. Es wurden um die 130.000 Füllhalter pro Jahr hergestellt. Doch während des Zweiten Weltkriegs wurde die Produktion eingestellt. Erst nach Kriegsende durfte das Unternehmen wieder Füllhalter produzieren und vertreiben. Über die Generationen hinweg wurde das Design und der Füllfeder immer sportlicher und der Schreibkomfort erhöht. Das Sortiment und die Farbvariationen weiteten sich stetig. Mittlerweile sind die bekannten Füllfedern in über 40 Ländern weltweit erhältlich: unter anderem in Wien, Otto-Bauer-Gasse 18.

  • Unsere Begleiter für den Sommer

    Wer von euch hat schon den ersten Nachmittag an der Donauinsel verbracht? Es ist nämlich endlich wieder soweit: Der Sommer ist da! Für diese Saison wollen wir euch wieder die perfekten Gadgets für einen Tag am See, Pool oder der Donau vorstellen. Wir haben nämlich viele neue Produkte und alte Bekannte (in tollen neuen Farben und Motiven). Ready, steady, go! Bunte Flaschen von Corkcicle Über diese Lieferung haben wir uns ganz besonders gefreut. Die Isoflaschen von Corkcicle sehen nicht nur schön aus, sie gehören auch zu den besten ihrer Art. Sie bestehen aus Edelstahl und sind 3-fach isoliert. Das ist auch der Grund warum sie bis zu 12 Stunden warm und ganze 25 Stunden (!!) kalt halten. Ihre Öffnung ist übrigens so groß, dass sogar Eiswürfel in die Flasche passen. Damit ist sie der perfekte Begleiter für heiße Sommertage. Neu ist außerdem die Sportversion, die mit einem integrierten Strohhalm geliefert wird. Diese Motive sind neu bei uns in der Otto-Bauer-Gasse 18 eingezogen. Online findest du sie hier. Pocket Quiz Ein beliebtes Mitbringsel zu jedem Spieleabend oder an den Badesee sind die Pocket Quizes von Moses. Die kleinen Kartenspiele passen in jede noch so kleine Tasche. Bei uns gibt es aktuell 6 verschiedene Varianten: Denksport, Irrsinn, Querdenken, Gehirnjogging, Alltagsrätsel, Allgemeinwissen. Das Besondere an ihnen ist, dass man sie alleine, aber auch im Team spielen kann. Wer also sein Allgemeinwissen unter Beweis stellen will oder sein Gehirn fit halten möchte, wird mit den Pocket Quizes großen Spaß haben. Du findest sie in der Otto-Bauer-Gasse 18 und hier. Ein schwimmender Lautsprecher Ein alter Bekannter: der Lexon Mino X Waterproof. Der kleine Lautsprecher von Lexon begleitet uns schon viele, viele Jahre. Zurecht. Er ist klein, aber oho. Die neue Version ist jetzt nicht nur wasserfest, sondern schwimmt sogar! Wir haben ihn auf Herz und Nieren getestet und damit an der alten Donau für viel Staunen gesorgt. Überzeugt euch selbst: Bei Instagram haben wir letzten Sommer ein Video dazu gepostet. Seine Akkulaufzeit beträgt 3 Stundenund das Tolle: für ein Stereo-Sound-Erlebnis können mehrere Lautsprecher miteinander verbunden werden. In diesen Farben findet ihr den Speaker aktuell in der Otto-Bauer-Gasse 18 und auch online. Bunte, glitzernde Schwimmringe Was an einem heißen, sonnigen Nachmittag am Pool, See oder der alten Donau nicht fehlen darf, sind Schwimmringe, Badebälle und aufblasbare Luftmatratzen. Einfach auf den glitzernden Schwimmring schmeißen und raus aufs Wasser! Bei uns in der Otto-Bauer-Gasse 18 findet ihr viele bunte Accessoires von Legami fürs Wasser. Schnell trocknende Handtücher, bunte Luftmatratzen und Wasserpistolen. Übrigens auch perfekt für jede Gartenparty! Sonnenbrillen von Le Specs Auch neu bei uns im Sortiment sind die stylischen Sonnenbrillen von Le Specs. Das französische Label ertreut uns uns in der Otto-Bauer-Gasse 18 aktuell mit wunderschönen Sonnenbrillen. Ein paar der Modelle zeigen wir euch bei Instagram. Hier lang!

  • Das It-Piece im Répertoire: die Gluckigluck

    Es sind wohl die bekanntesten Vasen der Welt. Zumindest unter jenen, die in einer Lifestyle- und Interiorwelt leben. Der Fisch, der mittlerweile in vielen verschiedenen Farben und Größen existiert, ist multifunktional, außergewöhnlich und älter, als ihr alle denkt. Einem Töpferer namens Thomas Forester haben wir das besondere Stück zu verdanken. Heute wollen wir euch 5 Fakten über die beliebten Fische erzählen. Fakt Nummer 1 #Gluckigluck Thomas Forester war 1870 ein Töpferer in Staffordshire/England. Richtig gelesen. Die Entstehungsgeschichte geht ganze 150 Jahre zurück. Ob das die Gluckiglucks quasi zu einem Weltkulturerbe macht? Das vielleicht nicht. Für Designliebhaber und Designliebhaberinnen gehören sie jedoch mindestens zu den “It-Girls” unter den Accessoires. Fakt Nummer 2 #Gluckigluck Wenn man von den Gluckiglucks spricht, weiß man nie so recht, ob man Vase oder Karaffe sagen soll. So geht es uns zumindest im Répertoire. Das ist aber auch das Tolle an ihr: sie ist multifunktional. Die einen erfreuen sich im Frühling mit frischen Tulpen darin, die anderen trumpfen damit als Wasserkrug beim Festessen auf. Fakt ist: Beim Festessen wird sie auf jeden Fall für das ein oder andere “Oh” und “Ah” sorgen. Das bringt uns nämlich zu Fakt Nummer 3. Fakt Nummer 3 #Gluckigluck Solltet ihr euch dafür entscheiden, sie als Karaffe zu verwenden, bringt sie eine weitere Besonderheit mit sich. Beim Ausschenken macht der Fisch ein gluckerndes Geräusch. Daher rührt auch der Name Karaffe. Ganz schön innovativ, lieber Thomas! Hier kommt ihr zu einem Video, wo ihr euch vom Sound überzeugen könnt. Fakt Nummer 4 #Gluckigluck Wir beziehen das Original von dem Berliner Designlabel mit dem Namen (Trommelwirbel) Gluckigluck! Es gibt sie mittlerweile in über 20 verschiedenen Farben, 3 Größen und Sondereditionen wie Schwarz-Glänzend oder Perlmut. Fakt Nummer 5 #Gluckigluck Apropos Farbe: Angis Lieblingsfarbe ist Sea Blue und Mimis Sage. Ihr könnt die Fische in der Otto-Bauer-Gasse 18 bestaunen, streicheln und auch testen. Ihr wohnt nicht in Wien? Kein Problem! Hier könnt ihr sie online kaufen.

  • Moving Blog

    Wie ihr bestimmt mitbekommen habt, haben wir den Standort unseres geliebten Répertoires in der Otto-Bauer-Gasse 9 mit März geschlossen und sind mit all unserem Hab und Gut in die Otto-Bauer-Gasse 18 gezogen. Das bedeutet nicht, dass ihr auf eure Lieblingsprodukte verzichten müsst. Ganz im Gegenteil. Die letzten Wochen haben wir in der Otto-Bauer-Gasse 18 Regale hin und her geschoben, umgeschlichtet und Einiges neu arrangiert. Wie es dort jetzt aussieht, könnt ihr in diesem Follow-Us-Around sehen. In dem heutigen Beitrag wollen wir euch 5 der Produkte zeigen, die von der Otto-Bauer-Gasse 9 in die Otto-Bauer-Gasse 18 gezogen sind. Die Lucky Cats Seit es das Répertoire gibt, haben wir schon über 700 Winkekatzen verkauft. Sie gehören zu den beliebtesten Geschenkideen von euch. Warum? Die kleinen süßen Katzen gibt es in vielen verschiedenen Farben, die alle unterschiedliche Bedeutungen haben. Um ein paar Beispiele zu nennen: Gelb steht für Wohlstand, rot für Mut oder gold für Gerechtigkeit. Egal ob Hochzeit, neuer Job oder Weihnachten. Für jeden Anlass gibt es die passende Lucky Cat. Hier könnt ihr die bunten Winkekatzen online kaufen. Love in Bloom Die Herzvase von dem italienischen Design Label Seletti ist das Non Plus Ultra Geschenk für alle, die verliebt, verlobt oder bald verheiratet sind. Und das nicht nur für angehende Medizinstudierende. Die Vase wurde von Marc Antonio designt und gehört seither zum Wiedererkennungsmerkmal von SELETTI. Das Besondere an der Vase ist, dass sie, obwohl sie aussieht wie ein menschliches Herz, ein extrem elegantes Accessoires ist. Wir beobachten Jahr für Jahr, dass diese Vase immer wieder gerne als Geschenk gekauft wird. Aber nicht nur das: Die Vase hat in der Welt der schönen Wohnzimmer einen Must-have Status erlangt. Deshalb war klar: Die Herzvase muss mit uns in die Otto-Bauer-Gasse 18 ziehen. Online findet ihr das Schmuckstück hier. Souveniers aus Wien Schon ein Weilchen länger ist unser Wien-Eck nach oben gewandert. Wir fanden, es wäre aber noch mal eine Erwähnung wert. Denn viele Leute haben sie immer wieder im unteren Teil der Gasse gesucht. Was unser Wien-Eck so besonders macht? Es sind die Nicht-normalen-Wien-Accessoires. Dort findet ihr zum Beispiel kleine Bücher wie “Saufen wie ein echter Wiener” oder “100 Useless Facts about Vienna” sowie Leinwände mit den schönsten Motiven aus Wien. Wer besondere Postkarten sucht, wird dort ebenso fündig werden. Saftey first - aber in chic mit den Löschdecken von Naaais Im September 2022 in Paris entdeckt und seither Mimis Lieblingsprodukte sind die Löschdecken von Naaais. Wer sich jetzt denkt: hä? Eine Löschdecke in einem Concept Store für Design und Lifestyle? Ja! Ihr habt richtig gelesen. Erstens sollte in jeder Küche eine Löschdecke vorhanden sein und zweitens sollte diese nicht irgendwo im hintersten Eck des Schrankes verstauben. Dieses Problem lösen die chicen Löschdecken von Naaais. Auch online findet ihr sie. Einfach hier klicken. Eat my Socks Was ihr ab jetzt auch bei uns findet, sind so leckere Sachen wie Poke Bowl, Kebab, Cheeseburger oder einen Schokoladensmoothie. Anstatt zu essen, sind diese aber zum Anziehen gedacht. Die Socken-Sets von Eat My Socks gehören auch zu den beliebtesten Geschenkideen. Es sind übrigens auch Sachen dabei wie Blauschimmelkäse, Sardinen und Salami! ;-) Unsere Auswahl von Eat my Socks findet ihr außerdem hier. Das sind nur einige wenige Produkte, die in die Otto-Bauer-Gasse 18 gezogen sind. Am besten ist es, ihr kommt uns besuchen und macht euch ein Bild vom neuen (alten) Répertoire.

  • Die Tage werden länger und die Sträucher bunter: Ostern steht vor der Tür!

    Und das freut uns. Denn die Stadt erblüht im Frühlingsduft. Die Parks werden wieder grün, in den Gärtnereien gibt es frische Tulpen und wir können endlich wieder unsere Trenchcoats ausführen. Mit dem Frühling kommt auch die gute Laune. Und wie jedes Jahr trudeln pünktlich zur Osterzeit die bunten Filzanhänger von Én Gry & Sif bei uns in der Otto-Bauer-Gasse ein. Die selbst gemachte Osterdeko des dänischen Labels begleitet uns in jeder Saison. An Weihnachten sind es die kleinen Filzmäuse mit Zuckerstangen und an Ostern sind es Hasen und Häsinnen mit Karotten und Kleidchen. Die Osterdekoration von Èn Gry & Sif wird jedes Jahr neu designt. Deswegen sind wir immer wieder gespannt. Vor allem, wie ihr sie findet. In dem heutigen Beitrag wollen wir euch einige der süßen Filzanhänger für den Osterstrauch zeigen. Der Osterhase und die Osterhäsin Was wäre ein Ostersonntag ohne Osterhase? Dieses Jahr ist einmal eine Häsin mit gelbem Kleid und Blume und einmal ein Hase mit Latzhose und Karotte dabei. Die selbst gemachten Anhänger bestehen zu 100 % aus reiner Schafwolle und sind sogar von der World Fair Trade Organisation zertifiziert. Ihr findet die beiden süßen Häschen bei uns in der Otto-Bauer-Gasse 18 und hier. Mehr als nur ein schwarzes Schaf Wer sich auf die Suche nach Osterdekoration macht, kommt am Schaf nicht vorbei. Deshalb freuen wir uns umso mehr, dass diese kleinen süßen Anhänger bei uns eingezogen sind. Vielleicht findet sich der ein oder andere Filzanhänger ja auch in einem versteckten Osternest von euch wieder? Das Schaf in Weiß und Grau findet ihr hier. Die Trios Einige der Ostermotive von Èn Gry & Sif gibt es im Trio wie zum Beispiel die Spatzen und Kücken. Damit werden die Ostersträuche gleich viel bunter. Die Filzanhänger sind auch das perfekte kleine Mitbringsel für den Osterbrunch am Palmsonntag. Wer also spontan noch ein Geschenk sucht, ist bei uns in der Otto-Bauer-Gasse 18 genau richtig. Apropos Osterbrunch: Kennt ihr schon die Eierbecher von Quail Ceramics? Sie sind seit Jahren ein absolutes Must-have auf unseren Frühstückstischen. Hier kommt ihr zur gesamten Auswahl von Quail Ceramics. Spoiler Alert: Es gibt neue Salz- und Pfefferstreuer! Ein Blumenstrauß, der ewig hält. Von dem dänischen Designlabel haben wir auch immer die bunten Filzblumen. Das Besondere an einem Strauß von Èn Gry & Sif? Der hält ewig. Auch ein Palmzweig darf da natürlich nicht fehlen. Folgt ihr uns schon bei Instagram? Dort zeigen wir euch in einem Video, wie so ein Blumenstrauß aussehen kann. Die diesjährige Farbauswahl findet ihr übrigens hier.

  • Valentinesday is calling!

    Lovebirds aufgepasst, es ist mal wieder Valentinstag. Der wohl wichtigste Tag für alle Verliebten. Und pünktlich zum 14. Februar trudelte die neue Lieferung der bunten und handbestickten Broschen von Macon et Lesquoy ein. Das Pariser Label gehört mittlerweile quasi zur Familie. Denn die chicen Broschen begleiten uns schon nahezu seit Tag 1. Und das nicht ohne Grund. Denn sie sind das perfekte Accessoire für Sie und für Ihn. In diesem Beitrag zeigen wir euch ein paar der neusten Modelle. Der kleinste Corgi der Welt Ganz neu und in sehr limitierter Stückzahl ist der Corgi. Die royale Hunderasse erlebt vor allen in den Sozialen Medien gerade ihr Revival. Wer ebenso wie Queen Elisabeth Corgi-Fan ist, der findet die Brosche bei uns in der Otto-Bauer-Gasse 18. Paris, je t'aime! Paris zu besuchen reicht uns nicht, wir wollen Paris bei uns in Wien. Mit der Eiffelturm-Brosche von Macon et Lesquoy kommen wir dem immer näher. Ihr könnt sie auch hier bestellen. Paris, je t'aime 2.0 Wer ein bisschen weniger Eiffelturm, aber dafür ein bisschen mehr Baguette haben will, dem sollte diese Brosche vielleicht ganz gut gefallen. Könnt ihr ebenso in unserem Onlineshop kaufen. Hier lang! Paris, je t'aime 3.0 Und weil Paris so schön ist und wir nicht von Souvenirs genug haben können, gibt es den Eiffelturm auch in besonders verträumter Ausführung. Nämlich in einer Schneekugel. How can you not love it? Wenn du ihn direkt bestellen willst, klicke hier. Simsalabim Sabrina! Eine kleine schwarze Katze auf dem Hexenbesen ist genau das richtige für alle, die an Magie glauben oder ein bisschen Zauber in ihrem Leben brauchen könnten. Hier könnt ihr die verzauberte Katze online shoppen. Das gute alte Rotweinglas Für die Weinliebahber:innnen ist das kleine süße Rotweinglas ein Muss. Wer aber lieber Champagner trinkt, der wird bei uns auch fündig. Beides gibt es in Form von den kleinen handbestickten Broschen von Macon et Lesquoy.

  • Unser Lieblings-Adventskalender

    Noch 36 mal schlafen, dann ist der 1. Dezember. Das ging irgendwie schnell, oder? Wenn ihr noch auf der Suche nach einem Adventskalender seid, dann wollen wir euch heute einen unserer treuesten Begleiter vorstellen. Den Gondel Adventskalender von Roadtyping zum Befüllen. 5 Fakten zum Adventskalender Erstens: Er ist zum Selbstbefüllen. Das ist unserer Meinung nach die beste Kombination. Denn er lässt sich dadurch mit eigenen Geschenken bestücken, es bedeutet aber nicht ganz so viel Arbeit wie einen kompletten Kalender selbst zu basteln. Zweitens: Ein paar süße Fakten zu Roadtyping Roadtyping ist ein Unternehmen mit Sitz im Allgäu und besteht aus Franziska, Marius, zwei kleinen Söhnen und der Labradorhündin Lotta. Die Ästhetik und die Philosophie aller Produkte beziehen sich auf ihren Lifestyle: Zuhause ist, wo der Camper ist. Drittens: Nachhaltigkeit wird bei Roadtyping groß geschrieben. Deshalb besteht auch der Adventskalender aus rein nachhaltigen Materialien. Von der Verpackung bis zu den Gondeln: Papier soweit das Auge reicht. Außerdem kann der Adventskalender jedes Jahr aufs Neue wiederverwendet werden. Viertens: 2 in 1 - Weihnachtsdekoration Er fügt sich mit seinen winterlichen Motiven perfekt in die Weihnachtsdekoration ein und verleiht Wohnung oder Büro einen weihnachtlichen Touch. Und ganz nebenbei bekommt man sofort Lust auf Skifahren. Auch für Kinder ist der Adventskalender super geeignet, denn hängt man ihn zum Beispiel kreuz und quer durch das Kinderzimmer auf, wird der Dezember ganz schön abenteuerlich. Fünftens: der Preis Er kostet nur 29,90 €. Ihr findet den Adventskalender in beiden Shops der Otto-Bauer-Gasse und auch in unserem Onlineshop. Dort könnt ihr euch ab Freitag dann auch durch unsere Weihnachtskategorie klicken. Geschenkideen, Weihnachtsbaumanhänger, Kerzen und vieles mehr.

  • It's all about Paris

    Wir waren mal wieder in der französischen Hauptstadt und was soll man sagen außer: Paris, je t'aime! Weshalb wir uns dorthin auf den Weg gemacht haben? Unter anderem wegen der Maison et Objet: Eine Messe für Design, Lifestyle, Wohnen und Accessoires. Aber nicht nur die Präsenz von Marken wie Fatboy und Seletti haben uns dieses Jahr ganz euphorisch gestimmt. An einem Tag veranstalteten wir auch ein kleines Fotoshooting. Ihr fragt euch: Warum das denn? Nun, dazu jetzt endlich mehr. Ein kleiner Tipp: dieses Stück gibt es bald bei uns zu kaufen. Donnerstag, 8. September 2022 An Tag eins der gemeinsamen Paris-Zeit machten wir einen kleinen Rundgang durch die Messehallen und genossen in der Sonne Kaffee und Cookies. Da wir uns schon eine Weile nicht mehr gesehen hatten, gab es viel zu erzählen. Der erste Programmpunkt war Videos für TikTok zu drehen. Mimi und Angi waren mittelmäßig begeistert, aber einiges an Überredung später findet ihr hier nun das fertige Ergebnis. Wir sind generell gerade dabei, einen TikTok-Account aufzubauen. Wer uns noch nicht abonniert hat, sollte das schnell tun. Am Abend ging es für uns auf die 30 Jahre Kikkerland Party, auf der wir sogar den Gründer selbst, Jan van der Lande, kennenlernen durften. Die Stimmung war nicht nur wegen der großartigen Aussicht über den Dächern von Paris fantastique. Wir haben getanzt, gelacht und ausgezeichnet gespeist. Wir wollen uns nochmal bei Kikkerland für die Einladung bedanken und freuen uns auf viele weitere Jahre mit ihren Produkten. Drei unserer Lieblinge sind die Zahnbürsten Sets “His und Hers” (perfektes Geschenk für frisch verliebte, verlobte oder verheiratete Pärchen), die Sticksets-DIY und die Spardose in Form von Karl Marx, welche wir dringend wieder nachbestellen müssen. Freitag, 9. September 2022 Am zweiten Tag stand alles im Zeichen von Paris, und zwar so wie wir es aus Filmen kennen. Denn wir hatten einen ganz speziellen Auftrag. Seit einiger Zeit arbeiten wir an der Idee, eigens gebrandete Produkte zu entwerfen. Als erstes Produkt haben wir einen Stoffbeutel gestaltet. Diesen wollten wir in Paris in Szene setzen. Eiffelturm, elegante Häuser und Kaffees. Das Video findet ihr jetzt hier. Nun, um ehrlich zu sein, wollten wir schwarze Beutel mit weißer Schrift und weiße Beutel mit schwarzer Schrift. Nur leider haben uns da irgendwelche höheren Mächte einen Strich durch die Rechnung gemacht und wir sind mit diesem hier in Paris gelandet. Aber, wer weiß, vielleicht gefällt es euch ja. Und jetzt seid ihr an der Reihe. Lasst uns wissen, wie ihr unsere schräge, schöne Tasche findet, ob ihr euch wünscht, diese bei uns kaufen zu können und ob ihr dieses “Hoppala” mit rosa Schrift auch schön findet. Nach dem kleinen Foto- und Videoshootmarathon durch Paris besuchten wir den Showroom von Fatboy. Das war das erste Mal, dass das niederländische Designlabel seit Beginn der Corona Pandemie wieder in Paris vertreten war. Zwar nicht wie gewohnt auf der Maison et Objet, sondern in einem Showroom im Marais. Was sogar noch viel spektakulärer war. Dort hat Fatboy einige Produktneuheiten präsentiert, wie modulare Sofas, schöne Wärmedecken und Öllampen. Der Showroom war bunt, gemütlich und einzigartig. Genau wie wir es von Fatboy kennen. Vor allem wurden die Räumlichkeiten ausschließlich mit Produkten von Fatboy arrangiert. Ein Wohnzimmer ganz mit Möbeln, Deko und Lampen von Fatboy? Es hat sich ein bisschen so angefühlt wie in einer wolkigen Parallelwelt. But we say yes. Auch spannend zu wissen: Fatboy wurde von einem italienischen Möbelunternehmen aufgekauft. Was bedeutet, dass wir in Zukunft vermutlich noch mehr in Richtung Sofas, Tische und Stühle erwarten können. Wir sind auf jeden Fall gespannt. Dann haben wir natürlich wie immer die Stadt unsicher gemacht und unsere Lieblings Concept-Stores besucht. Mit dabei natürlich das Fleux. Während unserer Rundgänge durch diverse Concept Stores in Paris, sind wir auch immer auf der Suche nach neuen Produkten und Marken für unser Répertoire. Halb dehydriert und unterzuckert machten wir uns spät am Abend auf die Suche nach einem Restaurant, um den schönen, wenn auch regnerischen Tag in Paris ausklingen zu lassen. Wir haben im belebten Viertel der Rue Faubourg St Denis das Restaurant Tempête entdeckt und waren begeistert. Wir bestellten sozusagen einmal alles: Bohnen mit Pilzen, Lachs, gebackene Wachtel und Jalapeños. Es war genau die richtige Art, um einen ereignisreichen Tag wie diesen ausklingen zu lassen. Ein kulinarisches Highlight: the french way. Samstag, 10. September 2022 An Tag drei sprinteten wir zu den Messehallen, um dort ein Ding der Unmöglichkeit möglich zu machen: die gesamte Maison et Objet abzugrasen. Spoiler Alert: Wir haben es natürlich nicht geschafft. Die wichtigste Halle, Home Accessoires, jedoch schon. 6 Stunden Reizüberflutung später musste Rebecca leider schon zum Flughafen und überließ Mimi und Angi ihrem Schicksal. Wir haben viele Produkte entdeckt, die bald bei uns in der Otto-Bauer-Gasse erhältlich sein werden. Besonders viel wurde natürlich im Hinblick auf die kommende Weihnachtszeit geshoppt. Wenn ihr mehr über die Accessoires und Geschenkideen wissen möchtet, schaut hier vorbei. In diesem Beitrag erzählen wir euch von den Dingen, die wir auf der Maison et Objet für euch gefunden haben.

  • Neues aus Paris: Teppiche, Notizhefte und Co.

    Ein paar Einblicke, was wir so auf der Maison et Objet in Paris an Wohnaccessoires, Büroartikel und Dekoration entdeckt haben, stellen wir euch hier vor. Aber Achtung: es wird weihnachtlich! Alte Bekannte Back in stock sind bald wieder die handgeknüpften, bunten Tierteppiche von Doing Goods. Neben jenen, die ihr schon kennt, wie etwa Krokodil, Giraffe und pinke Leoparden, zieht auch ein neues Tier bei uns ein. Der Orang Utang. Seine orange-braune Farbe verleiht Wärme und seine spielerische Form bringt Bewegung in den Raum. Er ist noch auffälliger als der Rest seiner tierischen Freunde. Wir sind gespannt, wie ihr ihn findet. Bald in der Otto-Bauer-Gasse 18 zuhause. Endlich wieder Seletti - juhu! Nach 3 Jahren Pandemie hat sich Seletti nun auch wieder auf die Maison et Objet gewagt und darüber haben wir uns vermutlich am meisten von allen gefreut. Denn die Showrooms und Stände von Seletti sind bekannt. Sie sind bunt, fallen auf und es gibt stets Neues zu entdecken. Es war eine Experience der Sonderklasse. Und auch Seletti hatte einige Produktneuheiten wie etwa die Zwergenlampen mit Kaugummiblase, einem riiiißengroßen Aschenbecher (oder Salatschüssel wie Angi meinte), Kintsugi-Geschirr soweit das Auge reicht und verrückte Spiegel. Seletti schafft es, einen Raum zu füllen. Von außen betrachtet, könnte man vielleicht denken, verloren zu gehen, doch betritt man die italienische Welt, fühlt es sich sofort stimmig an. Man ist umgeben von Lampen aller möglichen Tierarten, Taschen, Tische und Gläser mit den altbekannten Motiven wie “Snakes” “Lipstick” und “Girl in the Sea”. Ein bisschen Reizüberflutung darf sein! Alle Jahre wieder kommt die Vorweihnachtszeit Natürlich steht im September auf der Maison et Objet auch vieles im Zeichen von Weihnachten. So haben auch wir nach feinen Kleinigkeiten Ausschau gehalten. Auf En Gry & Sif ist in diesem Zusammenhang immer Verlass. Die Filzanhänger und Dekorationen sind jedes Jahr der absolute Renner. Ihr liebt sie, wir lieben sie. Zurecht. Die kleinen gefilzten Mäuschen und Vögelchen sind einfach zum Niederknien süß. Außerdem spricht die Qualität für sich. Die Filzanhänger sind handgemacht und bestehen zu 100 % aus Bio-Baumwolle. Wir freuen uns jedes Jahr aufs Neue über diese Weihnachtsdekoration und können eure “Aww”s und “Ohh”s gar nicht mehr abwarten. Hier ein kleiner Sneak Peak. Nuuna aus Frankfurt kommt zurück Es gibt zwei Arten von Menschen: diejenigen, die kleine, dünne und leichte Notizhefte mögen und jene, die große, dicke und schwere bevorzugen. Erstens, wir haben beides im Sortiment und zweitens kommt Nuuna aus Frankfurt zu uns zurück. Deren Notizbücher passen eher für die zweite Kategorie Mensch. Sie sind sehr hochwertig und bekannt für ihre besonderen Covers. Die Artworks haben definitiv Wiedererkennungswert. Am bekanntesten ist wohl der "Masterplan", welcher auch definitiv unser Favorit ist. Wir haben aber insgesamt 5 verschiedene Motive bestellt und sind gespannt auf eure Meinungen. Generell, seid ihr Team analog? Selbst Rebecca, unser Social Media Masterhead, braucht und liebt es, in Notizbüchern herum zu kritzeln und auch sie durfte sich ein Motiv bei Nuuna aussuchen. Can you guess which one? Wondercandle Nach vielen Jahren ist der Can Cake von Wondercandles zurück. Der Can Cake ist ein fertiger Kuchen inklusive einer Kerze aus der Dose. Wir haben verschiedene Sorten bestellt, unter anderem Brownie und Zitronenkuchen. Der Can Cake ist das perfekte Geschenk, wenn ihr entweder nicht backen wollt oder noch Last Minute ein Mitbringsel braucht. Und was wir einfach auch mal sagen müssen: Sie schmecken unglaublich lecker. Es sind extrem saftige und schokoladige Kuchen. Das ist ein Geschenk,mit dem man einfach nichts falsch machen kann. Und weil wir bezüglich Sustainability bedenken hatten: sie werden in Weißblechdosen verkauft, welche nachhaltiger als Glas oder Aluminium zu recyceln sind. Kulinarische Reise Wegen der kommenden Weihnachtszeit sind wir bei der Messe im September natürlich immer auf der Suche nach Dingen, die man gut verschenken kann. Dazu gehören auch die Socken von Eatmysocks (früher Doiy). Da die kulinarischen Socken unisex sind, eignen sie sich perfekt für das alljährliche wichteln im Büro zum Beispiel. Neu sind dieses Jahr bei uns unter anderem Blauschimmelkäse, Sojasauce und Sardinendose. Auch bald bei uns im Répertoire, ist die griechische Säule. Sie passt einfach perfekt zu unserer Apollo- und Venus Vase. Neue Neon Signs von Locomocean Ihr kennt die leuchtenden Neon Signs von Locomocean bereits, denn sie befinden sich schon seit einigen Jahren in unserem Sortiment. Und da Neonschilder gerade wieder ihr Comeback feiern, haben wir einige mehr Motive bestellt. Unter anderem gibt es neben den Neonschriftzügen “Party”, “Disco” und “Cocktail” bald kleine bunte Blumen bei uns. Taschen von Loqi Die Taschen von Loqi sind klein, kompakt, chic und geräumig zugleich. Wie das geht? Sie funktionieren quasi wie ein Schlafsack. Es handelt sich um eine Tasche in einer Tasche. Durch das leichte Nylon-artige Material kann man sie einfach in die 5 x 5 cm Hülle stopfen. Ausgepackt hat die Tasche jedoch Maße von 50 x 42 cm. Und was auch für Loqi spricht: Die Taschen bestehen zu 100% aus recycelten Materialien. Wie das bei Messen so ist, sind wir uns nicht in allem immer einig. Deshalb gibt es eine Liste an Wackelkandidaten. Wenn ihr mehr über diese lesen wollt, gelangt ihr hier zum Beitrag. Lasst uns gerne wissen, wie ihr diese Produkte findet. Dann können wir vielleicht doch noch das eine oder andere in unser Sortiment dazu aufnehmen.

bottom of page